Hotline - Nummer: 0391 - 53 63 180

EINZELFAHRTEN

Erwachsener

  • gültig für eine Person ab 12 Jahren
  • eine einfache Fahrt am Lösungstag
  • Rück- und Rundfahrten sind nicht zulässig 

Kind 0 - 5 Jahre

  • unentgeltlich
  • nicht mehr als 2 Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Fahrausweis
  • für jedes weitere Kind muss ein Fahrausweis "Kind" gelöst werden 

Kind 6 - 11 Jahre

  • gültig für ein Kind von 6 bis 11 Jahren
  • eine einfache Fahrt am Lösungstag
  • Rück- und Rundfahrten sind nicht zulässig

4-Fahrten-Karte Erwachsener

  • rabattierter Fahrausweis
  • gültig für Personen ab 12 Jahren
  • max. 4 Fahrten möglich entsprechend der Anzahl der Teilstrecken
  • vor Fahrtantritt zu entwerten
  • je Feld nur eine Entwertung

4-Fahrten-Karte Kind

  • gültig für ein Kind von 6 bis 11 Jahren
  • max. 4 Fahrten möglich entsprechend der Anzahl der Teilstrecken
  • vor Fahrtantritt zu entwerten
  • je Feld nur eine Entwertung 

Gruppenfahrten

  • ab 10 Personen mit gemeinsamen Reiseziel
  • Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Beginn der Fahrt
  • ermäßigter Einzelfahrausweis "Reisegruppe" pro Person/Fahrt
  • gilt nicht in den Stadtgebieten

Kurzstrecke

  • gültig für eine Person 
  • ab Einstieg bis zu 3 Haltestellen 
  • nur in den Zonen der Stadtgebiete Luth. Eisleben,  Hettstedt oder Sangerhausen

TAGESNETZKARTE

  • gültig am Lösungstag im gesamten Liniennetz der VGS
  • berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten 
  • ist nicht übertragbar

SCHÜLER UND AUSZUBILDENDE

Wochenkarte für Auszubildende 

  • für alle Schüler/Auszubildende
  • Antragstellung erfolgt mit einem Berechtigungsnachweis 
  • gegen Vorlage des Nachweises und einem Lichtbild erhält Schüler/Auszubildender eine Berechtigungskarte 
  • diese muss beim Kauf eines Tickets vorgezeigt werden
  • personengebunden und nicht übertragbar
  • streckenbezogen
  • innerhalb der aufgedruckten Strecke beliebig viele Fahrten möglich
  • gleitend ab dem 1. Geltungstag gültig
  • im Stadtverkehr als Netzkarte

Monatskarte für Auszubildende

  • für alle Schüler/Auszubildende
  • Antragstellung erfolgt mit einem Berechtigungsnachweis
  • gegen Vorlage des Nachweises und einem Lichtbild erhält Schüler/Auszubildender eine Berechtigungskarte
  • Berechtigungskarte muss beim Kauf eines Tickets vorgezeigt werden 
  • personengebunden und nicht übertragbar
  • streckenbezogen
  • innerhalb der aufgedruckten Strecke beliebig viele Fahrten möglich
  • gleitend ab dem 1. Geltungstag gültig
  • im Stadtverkehr als Netzkarte

Azubi-Ticket Thüringen

  • Bei dem Azubi-Ticket Thüringen handelt es sich um ein Angebot des Freistaates Thüringen, des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT), der beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen und einiger Landkreise in Thüringen.Das Azubi-Ticket Thüringen können Berufsschüler nutzen, welche die in den Tarifbestimmungen des Azubi-Ticket Thüringen aufgeführten Bildungseinrichtungen besuchen

  • Das Ticket gilt in allen Bussen, Bahnen und Straßenbahnen bei den beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie den Verkehrsunternehmen im VMT und dem Kyffhäuserkreis.

  • Das Azubi-Ticket Thüringen kann u.a. unter www.vmt-thueringen.de beantragt werden.  Die VGS erkennt das Ticket  an, aber verkauft es nicht.

Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt

  • Das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt wird auf allen Linien der VGS in Sachsen-Anhalt  anerkannt, aber nicht verkauft.
  • Es ist eine Zeitkarte im Abonnement für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für 50,00 €/ Monat.
  • Zur Nutzung des Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt sind alle Personen berechtigt, die eine duale oder rein schulische Berufsausbildung absolvieren (Details bitte den Tarifbestimmungen entnehmen)
  • Das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt ist in den Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), ab der ersten und bis zur letzten Haltestelle/Station in Sachsen-Anhalt gültig.
  • Alle Infos rund um das Azubi-Ticket und die entsprechenden Bestellmöglichkeiten gibt es auf https://www.mein-takt.de/azubiticket

Freizeitcard

Wer kann die Freizeitcard nutzen?

  • alle Schülerinnen und Schüler der 1. – 12. Klasse

Wann ist sie gültig?

  •  an Schultagen ab 15.00 Uhr

  • am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien rund um die Uhr

  • monatlich vom ersten bis zum letzten Tag

Wohin kann ich mit dem Ticket fahren?

  • im gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz und im östlichen Teil des Kyffhäuserkreises

Wie erhalte ich meine Freizeitcard?

  • Eine Schulbescheinigung oder der durch die Schule abgestempelte Berechtigungsnachweis zusammen mit einem Lichtbild, ist bei der VGS vorzulegen.

  • Berechtigungsnachweise sind auf unserer Homepage (www.vgs-suedharzlinie.de/Formulare) oder in den Serviceagenturen (aktuelle Übersicht) erhältlich.

  • Bei Vorlage des Nachweises und des aktuellen Lichtbildes füllt die VGS die persönliche Kundenkarte vor Ort zu den Servicezeiten aus (oder auch per Post).

  • Die Freizeitcard ist monatlich unter Vorlage der Kundenkarte bei unseren Fahrpersonalen als preiswerte Alternative erhältlich.

Servicezeiten Betriebshöfe

  • Betriebshof Hettstedt (Ritteröder Straße 11, 06333 Hettstedt): Mo., Di., Mi.  Fr. 10.00 - 16.00 Uhr, Do. 10.00 - 18.00 Uhr
  • Betriebshof Sangerhausen (Riestedter Straße 41, 06526 Sangerhausen): Mo. - Fr. 10.00 - 14.00 Uhr

Wichtig:

  • Die Freizeitcard ist nur zur eigenen Nutzung bestimmt. Sie gilt ausschließlich zur Freizeitgestaltung und darf nicht zu Schul- oder Ausbildungszwecken verwendet werden.

WOCHENKARTEN/ MONATSKARTEN

Wochenkarten Jedermann

  • gültig für eine Person
  • übertragbar und streckenbezogen
  • innerhalb der aufgedruckten Gültigkeitsdauer und Strecke beliebig viele Fahrten möglich
  • gleitend ab dem 1. Geltungstag gültig
  • an Wochenenden und an Feiertagen kostenlose Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre
  • im Stadtverkehr als Netzkarte

Monatskarten Jedermann

  • gültig für eine Person 
  • übertragbar und streckenbezogen
  • innerhalb der aufgedruckten Gültigkeitsdauer und Strecke beliebig viele Fahrten möglich
  • gleitend ab dem 1. Geltungstag gültig
  • an Wochenenden und an Feiertagen kostenlose Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre
  • im Stadtverkehr als Netzkarte
  • Abschluss jeweils zum 1. eines jeden Monats möglich

Monatskarte im Abonnement

  • 10 Monate bezahlen – 12 Monate fahren 
  • gültig für eine Person
  • innerhalb der aufgedruckten Strecke beliebig viele Fahrten möglich
  • Ausgabe erfolgt durch Verwaltung
  • übertragbar und streckenbezogen
  • an Wochenenden und Feiertagen kostenlose Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre
  • im Stadtverkehr als Netzkarte 

 

60AKTIV-TICKET

Mit dem 60aktiv-Ticket quer durch die Heimat

  • Das Ticket ist für 46,00 € in den Bussen der Verkehrsgesellschaft Südharz nach Vorlage eines amtlichen Lichtbilddokumentes (z.B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)erhältlich. Es ist nur mit Unterschrift des Käufers gültig.
  • Das Ticket kann von Personen ab dem 60. Geburtstag erworben werden und ist personengebunden und somit nicht übertragbar.
  • Es ist eine gleitende Monatsnetzkarte und berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten im gesamten Liniennetz der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH. Kaufen Sie das Ticket zum Beispiel an einen 16. Oktober, dann ist es bis 15. November gültig.
  • Das 60aktiv-Ticket berechtigt zur unentgeltlichen Mitnahme von bis zu 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (11 Jahre) .
  • Auf den Linien 700 und 530 gilt das Ticket auschließlich in den Bussen der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH.

STADTVERKEHRE

Zone Stadtverkehr

  • gültig für eine Person im Stadtgebiet Luth. Eisleben, Hettstedt oder Sangerhausen
  • kein Zuschlag für den Umstieg innerhalb der Stadt 
  • nächster Anschluss ist zu nutzen
  • Rück- und Rundfahrten sind nicht zulässig

Kurzstrecke

  • gültig für eine Person 
  • ab Einstieg bis zu 3 Haltestellen 
  • nur in den Zonen der Stadtgebiete Luth. Eisleben,  Hettstedt oder Sangerhausen

LÄNDERTICKETS (NUR AUF LANDESNETZLINIEN)

zu den Landesnetzlinien gehören:

  • VGS-410 (Eisleben-Hettstedt-Aschersleben)
  • VGS-420 (Eisleben-Mansfeld-Hettstedt)
  • VGS-450 (Sangerhausen-Stolberg-Güntersberge)
  • VGS-460 (Sangerhausen-Pölsfeld-Wippra-Hettstedt)
  • Linie 700 (Eisleben-Querfurt)

Bahncard 25, 50 und 100 und My Bahncard 25/50

  • Inhaber einer Bahncard erhalten bei Vorlage in den Landesnetzlinien einen ermäßigten Einzelfahrausweis Kind

Quer-durchs-Land-Ticket

  • kostenlose Mitnahme in den Landesnetzlinien
  • werktags ab 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages
  • Wochenenden und an Feiertagen bis 3.00 Uhr des Folgetages 

Sachsen-Anhalt-Ticket, Sachsen-Ticket, Thüringen-Ticket

  • kostenlose Mitnahme in den Landesnetzlinien
  • werktags ab 9.00 Uhr
  • Wochenenden und an Feiertagen bis 3.00 Uhr des Folgetages

Was ist das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt?

  • Das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt ist eine Zeitkarte im Abonnement für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Sachsen-Anhalt

 

Wer hat Anspruch ?

  • Zur Nutzung sind alle Personen berechtigt, die eine duale oder rein schulische Berufsausbildung absolvieren
  • Das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar
  • nur in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis oder Berechtigungskarte

 

Wie lange ist das Ticket gültig?

  • Das Azubi-Ticket ist nur im Abonnement erhältlich, mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten 
  • Die Gültigkeit beginnt am 1. Kalendertag des Gültigkeitsmonats

 

Kosten?

  • Der Preis beträgt 50 Euro pro Monat
     

Wo gilt das Ticket?

  • Grudsätzlich im Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt in den Zügen des Schienenpersonenverkehrs und Verkehrsmitteln der teilnehmenden Verkehrsunternehmen
  • in den Nahverkehrszügen:

    • Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
    • DB Regio AG
    • Erfurter Bahn GmbH
    • HANSeatische Eisenbahn
    • Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ab 12/2022)

  • in den Verbünden:

    Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH (marego)

    • BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
    • Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH
    • Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
    • Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH
    • PVGS Altmarkkreis Salzwedel mbH
  • Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH (MDV) nur im Teil Sachsen-Anhalt.

    • Hallesche Verkehrs-AG
    • Naumburger Straßenbahn GmbH
    • OBS Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH
    • Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt mbH
    • PVG Burgenlandkreis mbH

  • in den verbundfreien Gebieten:

    • Altmarkkreis Salzwedel: PVGS Altmarkkreis Salzwedel mbH
    • Landkreis Stendal: Stendalbus GmbH
    • Landkreis Harz: Halberstädter Verkehrs-GmbH, Harzer Verkehrsbetriebe GmbH
    • Landkreis Mansfeld-Südharz: Verkehrsgesellschaft Südharz mbH, Zelltho-Reisen GmbH
    • Dessau-Roßlau: Dessauer Verkehrs GmbH/Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbH
    • Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Vetter GmbH
    • Landkreis Wittenberg: Vetter GmbH

Die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH verkauft dieses Ticket nicht- es gibt nur eine Anerkennung!

Achtung! Das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt gilt nicht bei der Kreisbahn Mansfelder Land GmbH.  

Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt - Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt (mein-takt.de)