Gesucht werden für 2021:
Kfz-Mechatroniker
Fachkraft im Fahrbetrieb
Kfz-Mechatroniker(m/w/d)
Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
An Autos und Bussen schrauben, sie umbauen oder ihre Systeme prüfen – das klingt, als könnte es Dir Spaß machen?!? Dann ist der Beruf des KFZ-Mechatronikers mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik genau das Richtige für Dich!
Du lernst…
- das Bedienen, Prüfen, Warten und Einstellen von Fahrzeugen und Systeme
- das Durchführen von Messungen
- das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- das Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen und das Beurteilen der Ergebnisse
- das Aus-, Um-und Nachrüstung der Kraftfahrzeuge und deren Systeme
- das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- das Untersuchen von Nutzfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Du solltest mitbringen…
- Mittlere Reife/Realschulabschluss oder Abitur
- Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik, Technik, EDV/Informatik
- Spaß an Hightech, Elektrik und Elektronik
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit - mit Kollegen zusammenarbeiten können
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Nach Deiner Ausbildung bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
- Ein Berufsumfeld in dem Du Dich individuell entwickeln kannst
Deine Bewerbung
Deine Ausbildungsdauer
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Während Deiner Ausbildung bei uns...
- lernst Du Bus zu fahren und erwirbst den Führerschein der Klasse D
- sorgst Du für die sichere Beförderung der Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr entsprechend den Fahrplänen
- wirst Du im technischen Bereich mit der Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle vertraut gemacht, um die Betriebs- und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge zu gewährleisten
- verkaufst Du als Fahrer/-in Fahrausweise, berätst Kunden über Linienverbindungen oder Fahrpreise
- erhältst Du einen Einblick in verschiedene Verwaltungstätigkeiten
- lernst Du die Arbeitsabläufe in der Leitstelle, bei der Fahrplanerstellung sowie der Dienst- und Personalplanung kennen
Das solltest Du mitbringen...
- mindestens Realschulabschluss
- PKW-Führerschein oder Abschluss der FS-Ausbildung (B) im 1. Ausbildungsjahr
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- psychische Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Beherrschtheit, Selbstkontrolle und Konfliktfähigkeit
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- technisches Verständnis
- EDV-Kenntnisse
- gesundheitliche Eignung (wird durch unseren Betriebsarzt vorab geprüft)
Dein Fahrplan...
- duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer - 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn - September 2021
- praktische Ausbildung - VGS, überwiegend auf dem Betriebshof in Hettstedt
- theoretische Ausbildung - BSZ Schkeuditz, Blockunterricht
Deine Bewerbung...
Deine Ausbildungsdauer...
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.