Ihr On-Demand-Verkehrsangebot für Mansfeld-Südharz
Flexibel unterwegs mit MSH_MOBIL:
Buchen Sie Ihre Fahrt in der mo.pla App und erreichen Sie entspannt Ihr Ziel!
Mobil sein, wann es Ihnen passt!
Ab dem 01. August 2025 startet im Landkreis Mansfeld-Südharz ein neues gemeinsames Mobilitätsangebot des Landkreises und der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH: ein digital buchbarer On-Demand-Verkehr - zunächst unter dem vorläufigen Namen MSH _MOBIL. Das Vorhaben wird vom BMV Bundesministerium für Verkehr und DkV Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme gefördert.

Hier sind wir für Sie unterwegs:
Weil Ihr Ziel zählt: Unser Angebot deckt den kompletten Landkreis Mansfeld-Südharz ab. Hier holen wir Sie pünktlich ab und bringen Sie bequem an Ihr Wunschziel – jeweils an wohlbekannten Haltestellen sowie zusätzlichen “virtuellen” Haltepunkten.
So funktioniert`s
Mit dem On-Demand-Verkehr fahren Sie ohne feste Fahrpläne und -zeiten. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen. Diese melden Sie uns bis mindestens eine Stunde vor Fahrtbeginn vorab per mo.pla-App oder über die Web-App. Egal, ob Sie morgen früh zum Arzt müssen oder am Wochenende spontan einen Ausflug ins Grüne machen wollen. Fahrten mit MSH _MOBIL sind möglich von Montag bis Samstag zwischen 05:00 und 21:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 09:00 und 18:00 Uhr.
Bequem
Flexibel
Pünktlich
Sauber
Alle Haltestellen und virtuellen Haltepunkte von MSH_Mobil im Überblick
Jetzt mo.pla App herunterladen
Alle Vorteile auf einen Blick
Sie sparen Zeit und Nerven
Keine langen Wartezeiten, kein unnötiges Umsteigen, keine lästige Parkplatzsuche
Sie fahren bequem und nachhaltig
barrierefreie Beförderung, vollelektrische Fahrzeuge und gewohnt hoher Service
Sie sagen, wo’s langgeht
einfache und freie Routenplanung mit Start- und Zielpunkten nach Wunsch
Sie sind smart unterwegs
bargeldlose Zahlung per App, intelligentes Ridepooling, virtuelle Haltestellen
Häufige Fragen und Antworten
MSH_Mobil ist ein neues, flexibles Mobilitätsangebot im Landkreis Mansfeld-Südharz. Im Gegensatz zum klassischen Linienbus, der nach einem festen Fahrplan und auf festen Strecken fährt, können Sie MSH_Mobil individuell buchen – genau dann, wenn Sie es brauchen.
Sie geben einfach Start und Ziel in der App oder online ein, und eines unserer Fahrzeuge holt Sie an einem nahegelegenen Haltepunkt ab. Es bringt Sie bequem zu Ihrem Wunschziel – ganz ohne festen Fahrplan. Andere Fahrgäste mit ähnlicher Strecke können mitfahren. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich.
Um das Angebot an die Nachfrage in ländlichen Regionen anzupassen, wird MSH_Mobil als ein zeitlich begrenztes Pilotprojekt eingeführt. Es soll für mehr Mobilität und Flexibilität sorgen, unabhängig vom Fahrplan.
Starttermin ist der 01. August 2025. Ab dann können alle Menschen im Landkreis Mansfeld-Südharz das neue Angebot nutzen – zum Beispiel für Arztbesuche, Einkaufstouren oder Ausflüge.
MSH_Mobil kann innerhalb des Landkreises Mansfeld-Südharz genutzt werden. Fahrten in angrenzende Landkreise – wie etwa den Saalekreis oder Salzlandkreis – sind nicht möglich. Start und Ziel müssen also im Landkreis Mansfeld-Südharz liegen.
- Montag bis Samstag: von 5:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: von 9:00 bis 18:00 Uhr
Neben den bekannten Haltestellen des Linienverkehrs gibt es zusätzliche “virtuelle” Haltepunkte. Diese sind sicher erreichbar und befinden sich in Ihrer Nähe. Eine Übersicht finden Sie im oberen Bereich auf dieser Seite unter https://www.vgs-suedharzlinie.de/msh-mobil
Der Rufbus behält in bestimmten Regionen seine Berechtigung. Die Fahrten werden im Fahrplan weiterhin mit einem Telefonhörer gekennzeichnet und sind über eine Servicehotline bestellbar. In einigen Gebieten ersetzt MSH_Mobil jedoch den bisherigen Rufbus, um das Fahrtangebot nachfrageorientiert zu gestalten. Weiterführende Infos zum Thema Rufbus finden Sie unter https://www.vgs-suedharzlinie.de/fahrplan/ruf/-servicebus.
Ein Großteil der regulären Linienfahrten bleibt bestehen – vor allem dort, wo viele Fahrgäste unterwegs sind. Einzelne Linienfahrten mit nur wenigen Fahrgästen entfallen jedoch. Stattdessen steht Ihnen dort künftig MSH_Mobil zur Verfügung.
Das bedeutet: Sie bekommen ein flexibleres Angebot, das besser zu Ihrem Alltag passt – individuell buchbar und ohne festen Fahrplan.
Nein. Schulbusse fahren wie gewohnt weiter.
Nur außerhalb der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 5:00 und 15:30 Uhr. Die Schülerbeförderung erfolgt weiterhin über die Schulbusse im festen Linienverkehr.
Seien Sie bitte 5 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt und warten Sie bis zu 15 Minuten, falls es durch Verkehr zu Verspätungen kommt.
MSH_Mobil kann mit anderen Fahrgästen mit ähnlichem Fahrtwunsch geteilt werden. Dadurch können sich geringfügige Änderungen im Fahrtweg ergeben. Die genaue Fahrtdauer sehen Sie bei der Buchung in der App.
MSH_Mobil ist der Name des neuen Mobilitätsangebots im Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Abkürzung 'MSH' steht für Mansfeld-Südharz, und 'Mobil' beschreibt das Ziel: mehr Bewegungsfreiheit im Alltag.
Die mo.pla App ist hingegen die technische Plattform, mit der Sie die Fahrten buchen – sie wird bundesweit von verschiedenen Verkehrsunternehmen genutzt. Für die Region Mansfeld-Südharz läuft das Angebot unter dem vorläufigen Namen MSH_Mobil, auch wenn die Buchung über die App 'mo.pla' erfolgt.
Ihre Fahrt mit unserem MSH_Mobil buchen Sie bequem und rund um die Uhr (24/7) über die Webseite https://app.mopla.solutions oder mithilfe der mo.pla App. Die mo.pla App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte kompatibel.
Bei der Buchung geben Sie Startpunkt, Zieladresse, gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit und gegebenenfalls Mitfahrer an. Besondere Bedürfnisse für eine barrierefreie Beförderung sowie Angaben zu Sperrgepäck wie z.B. Kinderwagen können ebenfalls hinterlegt werden.
Bitte buchen Sie mindestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit.
Für jede Fahrt ist eine eigene Buchung nötig – Sie können aber direkt mehrere Fahrten für unterschiedliche Tage einplanen.
Ja, registrierte Nutzer können auch Fahrten für andere buchen – z. B. für Kinder oder Großeltern.
Die Buchung ist bis 60 Minuten vor Fahrtbeginn kostenlos stornierbar. Danach wird der volle Fahrpreis fällig.
Grundsätzlich können lt. § 110 BGB nur voll geschäftsfähige Personen selbstständig Verträge abschließen – also in der Regel ab 18 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen MSH_Mobil aber ebenfalls nutzen und Fahrten buchen, wenn ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person das Kundenkonto eingerichtet und ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegt hat.
Wie buche ich mit meiner Schulklasse?
Für Schulklassen und Gruppen gibt es Sonderregelungen im Linien- und Ausflugsverkehr. Infos dazu finden Sie auf https://www.vgs-suedharzlinie.de/service/ausflugsverkehr oder in unseren Tarifbestimmungen (2.2.2 Ermäßigte Einzelfahrausweise)
Telefonische Buchungen würden Fahrpreise teurer machen und die Reaktionszeit bei der Bestellung verlängern. MSH_Mobil ist ein digitales Pilotprojekt und soll zeigen, wie moderne Technik den öffentlichen Nahverkehr auf dem Land verbessern kann. Deshalb erfolgt die Buchung ausschließlich über die App oder die Webseite – ganz einfach und rund um die Uhr. Bei allgemeinen Fragen zum neuen Mobilitätsangebot steht Ihnen unsere Service-Hotline unter 03476 8892 22 zur Verfügung.
Das kann daran liegen, dass es für Ihre Verbindung bereits eine passende Linienfahrt gibt – in diesem Fall wird MSH_Mobil nicht zusätzlich angeboten, um parallele Fahrten von On-Demand-Verkehr und den regulären Buslinien zu vermeiden.
Ein weiterer Grund kann sein, dass Start und Ziel Ihrer Verbindung weniger als 1 km Luftlinie voneinander entfernt liegen. Für so kurze Strecken ist aus organisatorischen und ökologischen Gründen keine Buchung möglich.
Bei Verspätungen erhält der Fahrgast eine Mitteilung in der mo.pla-App. Voraussetzung dafür ist, dass Benachrichtigungen über Ihre Einstellungen im Handy aktiviert sind.
Geben Sie bei der Buchung an, dass Sie zu einer bestimmten Zeit am Ziel sein müssen. Die App plant die Fahrt passend ein, sodass Sie pünktlich wichtige Termine oder Anschlüsse erreichen.
MSH_Mobil ist ein zeitlich begrenztes Pilotprojekt und hat keinen festen Fahrplan. Deshalb erscheint es nicht in klassischen Fahrplan-Apps – die Buchung erfolgt ausschließlich über die mo.pla-App.
Der Preis hängt davon ab, wie weit Sie fahren und ob Sie bereits ein gültiges ÖPNV-Ticket haben. Wer z. B. das Deutschlandticket oder eine andere ÖPNV-Zeitkarte besitzt, zahlt weniger. Den On-Demand-Tarif finden Sie hier.
Die Bezahlung erfolgt direkt in der mo.pla-App. Sie können zwischen den Bezahlmethoden PayPal, Kreditkarte, Klarna, Amazon Pay, Revolut Pay und Lastschrift wählen. Eine Barzahlung beim Fahrpersonal ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass das Zahlungsmittel zwingend vor der Buchung hinterlegt werden muss.
Als ÖPNV-Ticket zählen alle Zeitfahrausweise, mit einer Gültigkeit von mehr als 5 Tagen. Im VGS-Haustarif zählen dazu neben den Wochen- und Monatskarten auch das 60-Aktiv-Ticket, die Freizeitcard und das Mieterticket. Bitte geben Sie Ihre ÖPNV-Zeitkarte im Buchungsprozess als Ermäßigung an und halten Sie diese bei Fahrtantritt bereit.
Ja. Das Deutschlandticket gilt als ÖPNV-Zeitkarte und reduziert den Fahrpreis. Bitte geben Sie Ihr gültiges Deutschlandticket im Buchungsprozess als Ermäßigung an und halten Sie es bei Fahrtantritt bereit – digital oder als Chipkarte.
Ja, für eine unentgeltliche Beförderung muss Ihr Schwerbehindertenausweis sowie die gültige Wertmarke einmalig in der mo.pla-App hinterlegt werden. Das Hinterlegen übernimmt die VGS für Sie! Senden Sie die Dokumente dafür einfach per E-Mail an info@vgs-suedharzlinie.de oder legen Sie diese im Original am Betriebshof der VGS (Ritteröder Straße 11, 06333 Hettstedt) vor.
Sollte der Nachweis nicht vorab in der mo.pla-App hinterlegt sein, zahlen Sie zunächst den Fahrpreis. Anschließend können Sie sich diesen erstatten lassen, indem Sie das Beiblatt mit gültiger Wertmarke und das gekaufte Ticket per E-Mail an info@vgs-suedharzlinie.de senden.
Bei Fragen rund um das neue Mobilitätsangebot MSH_Mobil steht Ihnen unsere Service-Hotline unter 03476 8892 22 in der Zeit von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung.
Was ist, wenn ich unsicher bei der Verwendung der mo.pla-App bin? Gibt es Schulungen?
Ja – wenn Sie sich mit dem Smartphone oder der App unsicher fühlen, sind Sie nicht allein! Deshalb gibt es in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule ein kostenfreies Schulungsangebot, das Sie Schritt für Schritt begleitet.
Zunächst lernen Sie in Ruhe den Umgang mit dem Smartphone – im zweiten Teil geht es dann ganz praktisch um die Nutzung der mo.pla-App zur Buchung von Fahrten.
In jeder Einheitsgemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz wird mindestens ein Schulungstermin angeboten. Bisher stehen folgende Termine fest:
- 05.08.25, 14 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus Riestedt, Schulstraße 53a
- 06.08.25, 10 Uhr - Begegnungsstätte der Volkssolidarität Eisleben, Weg zum Hutberg 12
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben – rechtzeitig auf unserer Website, in der Presse und bei Ihrer Gemeinde.
Bei der Nutzung der verschiedenen Funktionen der App mo.pla werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt die diesbezüglichen Inhalte, wie z.B. die Informationspflicht zu Beginn der Datenverarbeitung nach Artikel 13 DS-GVO. Bereits anlässlich der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht, über die Verwendung Ihrer Daten aufgeklärt zu werden. Die Datenschutzbestimmungen sind für Sie bei der Registrierung in der App sowie unter folgendem Link einsehbar: https://www.mopla.solutions/de/datenschutz


